Wer spricht denn da am anderen Ende - Interviews mit Freiwillig Mitarbeitenden

Warum bleiben die Mitarbeitenden der Dargebotenen Hand trotz Ehrenamtlichkeit und anspruchsvoller, qualifizierter Tätigkeit im Durchschnitt gegen acht Jahre bei der Dargebotenen Hand? Antworten vermitteln Interviews mit Freiwilligen von unterschiedlichen Regionalstellen. Diese sind aus Anlass des internationalen Freiwilligenjahres 2011 entstanden.

„Es wäre schade, wenn ich meine Erfahrungen nicht für andere Menschen einsetzen könnte.“

Melo, 59-jährig, Laborant Bereich Molekulargenetik, seit 1997 bei der Dargebotenen Hand Basel.

"Etwas vom Glück zurück geben, das ich selber erfahre."

Martina, 44-jährig, Kauffrau, seit 2010 bei der Dargebotenen Hand Zentralschweiz.

"In meiner Tätigkeit heute habe ich grosse Freiheit."

Stella, 67-jährig, Psychologin, seit acht Jahren bei der
Dargebotene Hand Bern.

"Wie ein Blick In eine andere Welt."

Muriel, 47-jährig, Kaufmännische Angestellte, seit über 10 Jahren bei der Dargebotene Hand  Biel.

"Das Engagement gibt mir den Anstoss, auch selber zu wachsen."

Sasa, 56-jährig, gelernte Pflegefachfrau für Onkologie, seit 2003 bei der Dargebotenen Hand Ostschweiz.

"Es kommt meist mehr zurück als ich gebe."

Franco, 54-jährig, Geschäftsführer, seit 2009 bei der Dargebotenen Hand Zürich.