Schoggiherzliverkauf
 

  • Schoggiherzliverkauf

  • Schulklassen, Pfadi, Jugendgruppen etc. können zu Gunsten von Tel 143 Schoggiherzen verkaufen. Ein Herz kostet 5 Franken. Davon geht 1 Franken an die Verkäuferinnen und Verkäufer.

    Mit dem Kauf eines Schoggiherzli unterstützen Sie uns und helfen mit, den Kernauftrag der Dargebotenen Hand zu erfüllen: Rund um die Uhr an 365 Tagen können Menschen in Not und in schwierigen Lebenssituationen bei uns anrufen oder uns online kontaktieren. Unsere freiwillig Mitarbeitenden hören den Hilfesuchenden zu und unterstützen sie.

  • Eine sinnvolle Sache

Schon Kinder und Jugendliche wissen viel über Sorgen, Ängste und Nöte und sind selber unterschiedlich stark davon betroffen. Der Schoggiherzenverkauf bietet eine ideale Möglichkeit, die Kinder frühzeitig für ein wichtiges Lebensthema zu sensibilisieren und zu stärken: Reden hilft! Reden ist ein wichtiger erster Schritt. Sich Hilfe holen ist eine Stärke. Nicht immer will und kann man dies mit bekannten Menschen tun. Da ist es gut zu wissen, dass es passende Anlaufstellen gibt.

  • Gewinn für alle

    Eine sinnvolle Aktion gemeinsam durchzuziehen, gibt ein gutes Gemeinschaftsgefühl. Mit dem Erlös kann die Klasse etwas Spezielles unternehmen. Der Klassengeist wird gestärkt. Der Solidaritätsgedanke wird gestärkt: Sich für etwas Gutes einzusetzen, bringt mir und anderen einen Gewinn. Ich erlebe Anerkennung von Erwachsenen für das Engagement. Und vielleicht kommt dank dem Herzenverkauf jemand auf die Idee, in einer Notsituation Tel 143 zu wählen.

    Herz bewusst gewählt

    Das Herz steht für wichtige Anliegen unserer täglichen Arbeit: Mit dem Herzen zuhören, gerade wenn es um Themen geht, die das Herz schwer machen. Nicht zufällig ist das Herz in unserem Logo zu finden. Die Schoggiherzen, welche verkauft werden, sind von Lindt & Sprüngli. Sie werden in einer schmucken Verkaufsschachtel à 40 Stk. präsentiert. Können nicht alle bestellten Herzen verkauft werden, nehmen wir diese zurück.

    Machen Sie mit!

    Sie können sich melden unter: Tel 061 367 90 90, [tocco-encoded-addr:OTgsOTcsMTE1LDEwMSwxMDgsNjQsNDksNTIsNTEsNDYsOTksMTA0] oder hier via Kontaktformular

Zitate der Klasse 4b einer Primarklasse im Baselbiet

'Mir hat der Herzliverkauf sehr viel Spass gemacht. Ich war mehrmals mit Freundinnen unterwegs, der Kontakt zu den Menschen hat mir sehr gefallen'
Mädchen, 10 Jahre

'Ich fand den Herzliverkauf super. Alle Leute, die wir angesprochen haben, waren immer sehr nett zu uns. Manchmal haben uns die Leute auch ein Schoggiherzchen geschenkt. Lecker!'
Junge, 10 Jahre

Das Tolle am Herzchenverkauf war, zu sehen, dass einige Leute mehr Geld gespendet haben, ohne ein Herzchen zu kaufen. Schön, dass die Menschen sich in dieser schwierigen Zeit gegenseitig helfen.'
Junge, 10 Jahre

 

 

Unterlagen für Lehrpersonen

Hier geht's zu den Unterlagen

'Ich bin dankbar, dass wir beim Herzchenverkauf mitmachen konnten, denn nun weiss ich, dass ich jemandem in Not helfen konnte. Zudem ist es toll, dass für jedes Herzchen ein Franken in die Klassenkase geht'
Junge, 10 Jahre

'Ich möchte mich bei der Dargebotenen Hand bedanken, für alles was sie für die Menschen, die Hilfe brauchen, macht. Nun können wir ins Klassenlager. Danke!'
Mädchen, 10 Jahre

'Beim Herzliverkauf hatte ich viel Spass. Ich war mit meinen Freundinnen unterwegs, es war oft schönes Wetter und die Menschen waren immer sehr nett zu uns. Ich selber habe auch Herzchen gekauft, weil ich wusste, dass ich damit jemandem helfen konnte. Übrigens die Schokolade war so lecker!'
Mädchen, 10 Jahre
 

Von Herzen verkaufen - Kurzfilm

Hier gehts zum Kurzfilm